Unsere Praxis

Seit dem 1. April 2025 ist die Praxis privatärztlich und für Selbstzahler tätig.

Wichtige Information für unsere gesetzlich-versicherten Patienten

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir möchten Sie darüber informieren, dass sich unsere Praxis ab dem 1.4.2025 verändert hat.
Sie sind uns weiter willkommen, aber ab diesem Zeitpunkt können wir Ihnen leider keine Behandlungen mehr im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung anbieten.

Warum?

Dr. Breitrück arbeitet ab April 2025 halbtags. Da eine halbtägige vertragsärztliche Zulassung nicht möglich ist, hat er seine Zulassung als Kassenarzt abgegeben. Das bedeutet, dass wir seit dem 1.April keine Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse erbringen und auch keine Rezepte, Überweisungen oder andere Leistungen mehr für gesetzlich Versicherte ausstellen können.

  • Weiterbehandlung: Damit Sie weiterhin gut versorgt sind, haben wir eine Kooperation mit der Augenarztpraxis Dr.  Valcarcel, Bahnhofplatz 2, Iserlohn geschlossen. Dort können Sie Ihre Behandlung fortsetzen. Sie erreichen die Praxis Dr.Valcarcel unter der Telefonnummer Iserlohn 29977.
  • Kooperation: ab April 2025 steht Ihnen in der Augenarztpraxis Dr.Valcarcel der Praxisinhaber Dr.Valcarcel neben den anderen dort tätigen Fachärzten zur Erbringung von Kassenleistungen zur Verfügung.
  • Datenschutz: Unter Wahrung des Datenschutzes und der ärztlichen Schweigepflicht wird die Patientenkartei in der Augenarztpraxis treuhänderisch verwahrt. Die Augenarztpraxis Dr. Valcarcel darf nur Einsicht nehmen, wenn Sie dem ausdrücklich zustimmen. 
  • Ihre Entscheidung: Sie sind nicht verpflichtet, in die Praxis von Dr. Valcarcel zu wechseln. Sie können sich selbstverständlich auch einen anderen Augenarzt suchen.

Wir bedanken uns für Ihr langjähriges Vertrauen und wünschen Ihnen alles Gute!

Für Selbstzahler und Privatpatienten ändert sich nichts: In der Praxis von Dr. Breitrück können an gewohnter Stelle ab 1.April 2025 Privatpatienten und Selbstzahler (also ggf. kassenversicherte Patienten, die privatärztlich behandelt werden möchten) behandelt werden.         

Profitieren Sie von unserem Angebot für unsere Patientinnen und Patienten:

Auf einer Praxisfläche von 170 qm bieten wir Ihnen zeitgemäße und individuelle Augenheilkunde mit modernsten Geräten an:

  • individuelle Terminvergabe ohne lange Wartezeiten
  • umfassende persönliche Beratung und Betreuung durch Dr. Breitrück und sein erfahrenes Team in einer freundlichen, komfortablen Umgebung
  • moderne Behandlung durch bewährte und innovative Diagnostik und Therapie
  • mit der umfassenden und modernsten Technologie zur Erkennung, Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen bieten wir Ihnen zeitgemäße 
  • Augenheilkunde auf höchstem Niveau 
  • wir bewerten und erläutern Ihnen die durchgeführten Untersuchungen
  • und finden im Gespräch zusammen mit Ihnen die geeignete Therapie
  • wir geben auch informierte Empfehlungen für Lösungen, die nicht von uns angeboten werden und weisen Sie ggf. dem Spezialisten für Ihr Problem zu
  • flexible Gestaltung der Behandlung nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen
  • selbstverständlich gehören für uns zu der umfassenden Betreuung auch das persönliche Wort und unsere Zuwendung dazu


Unsere Qualität sichern wir als Augenpraxis nach DIN ISO EN 9001: 2015 durch die Zertifizierung mit ReCert  und unterliegen einem ständigen Rezertifizierungsprozess.

Seit langem gehören wir dem augenärztlichen Qualitätsnetz „Eye-Society“ (eye-society.net) an und werden von einem führenden Politmagazin als exzellente Augenarztpraxis in unserer Region empfohlen.

Unser Leistungsspektrum

Neben der allgemeinen augenärztlichen Sprechstunde bieten wir Spezialsprechstunden an. Bitte sagen Sie uns ggf. bei der Terminvereinbarung, welche Untersuchungen Sie wünschen.

Wir bieten Ihnen:

Augenärztliche Sehberatung

Brillenbestimmung und Optometrie (wir sagen Ihnen, ob eine neue Brille notwendig ist und beraten Sie bei der geeigneten Brille)

Augenärztliche Vorsorgeuntersuchungen:

  • Grüner Star
  • Grauer Star
  • Makulaerkankungen
  • Sehschwächen / Schielen und vielem anderen mehr

Operationsvorbereitung und Operationsnachsorge bei:

  • Grauem Star
  • Grünem Star
  • Operationen von Fehlsichtigkeit
  • Laserkorrekturen
  • Netzhauterkrankungen
  • Schiel- und Lidoperationen
  • u.a.m.

Wir arbeiten mit ausgesuchten und führenden Operationszentren zusammen und beraten Sie auch bei Ihrer Wahl des geeigneten Operationsverfahrens und des Operateurs. Wir geben Ihnen individuelle Empfehlungen – die Entscheidung treffen Sie als Patientin oder Patient.

Innovative Laserdiagnostik bei Makulaerkrankungen / Makuladegeneration mittels

  • Spectralis-OCT (Oculäre Cohärenz-Tomographie/ OCT )
  • Fundusautofluoreszenz (FAF) 

Innovative Diagnostik bei Grünen Star (Glaucom) :

  • Sehnervenuntersuchung (Präzisionsvermessung mit dem HRT (Heidelberger Retinatomograph) und dem Spectralis-OCT
  • Gesichtsfelduntersuchung mittels Computerperimetrie und FDT (Frequenzverdoppelungstechnik)
  • Messung der Hornhautdicke (Pachymetrie) zur Ermittlung des tatsächlichen Augendrucks

Laserbehandlungen bei Grünem Star, Nachstar und Netzhautveränderungen

Problemlose Kleinkinderuntersuchungen mit dem Plusoptix Infrarot Retinometer (PX)

Augenärztliche Kontaktlinsenanpassung und -betreuung

Augenärztliche Eignungsuntersuchungen und Gutachten für Beruf und Verkehr

Nachtsehtest

Augenärztliche Untersuchung und -beratung bei Systemerkrankungen wie z.B.:

  • Diabetes mellitus
  • hohem Blutdruck
  • Schlaganfall oder Schlaganfallrisiko
  • neurologischen Erkrankungen (z.B.multiple Sklerose,..) 
  • Autoimmunerkrankungen, Rheuma, Sjögren-/Sicca-Syndrom, ..
  • u.a.m.

Bitte nennen Sie uns Ihren Beratungs- und Behandlungswunsch bei der Terminvereinbarung !

Sollten Sie medizinische Wünsche haben, die über das oben aufgeführte Angebot hinausgehen, so sprechen Sie uns bitte an!